EX-NAMEN:
Frontier Spirit, Bremen
Die Schweizer Reederei Scylla wird das Expeditionsschiff ab Ende 2020 von Hapag-Lloyd übernehmen, und für „VIVA Cruises“ im deutschen Markt in Fahrt bringen.
Zuvor war die ehemalige MS Bremen seit mehreren Jahrzehnten im „kleinen Kreis“ von maximal rund 150 Passagieren immer wieder in neue Regionen aufgebrochen. Durch die beispiellose Corona-Krise im Jahr 2020 hat sich Hapag-Lloyd im Juli dazu entschlossen, MS Bremen vorzeitig aus dem Programm zu nehmen und es bis zur geplanten Ausserdienststellung des Schiffes nicht mehr einzusetzen. Alle weiteren Abschiedsreisen wurden daher kurzfristig abgesagt. Mit MS Bremen verschwindet ein „Urgestein“ der deutschen Expeditionsschiffe aus dem Hapag-Lloyd-Programm – nach über 25Jahren im Dienste der Reederei.
Dies ist gleichzeitig aber auch ein vielversprechender Neuanfang für das Schiff, denn in der Premieren-Saison 2021 debütiert das wendige Hochseeschiff mit Reisen „vor der Haustür“ in Nord- und Ostsee. Dabei werden zahlreiche deutsche Häfen angelaufen, als auch Häfen der umliegenden Nachbarländer wie Frankreich, Norwegen oder Schweden.
Bis es soweit ist, wird MS Seaventure in Rostock an den VIVA-Cruises-Standard angepasst.