
Reiseprogramm 2025 für das denkmalgeschützte Postschiff MS Nordstjernen ist veröffentlicht
Als das historische Postschiff MS Nordstjernen, erbaut 1956 bei Blohm & Voss in Hamburg, am 28. September 2024 erstmalig Warnemünde anlief, erregte das einige Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.
Nun wurde das Reiseprogramm für Frühjahrs- und Sommerreisen der MS Nordstjernen für 2025 veröffentlicht. Warnemünde ist dabei der zentrale Hafen, in dem viele Reisen beginnen und/oder enden.
Die MS Nordstjernen fuhr von 1956 bis 2012 als Postschiff entlang der norwegischen Küste auf der berühmten Hurtigruten-Linie, länger als jedes andere Hurtigrutenschiff. 2012 wurde die MS Nordstjernen aufgrund ihres sehr gut erhaltenen klassisch-maritimen Charmes durch die norwegischen Behörden unter Denkmalschutz gestellt und anschließend vom neuen norwegischen Eigner Vestland Classic AS liebevoll restauriert. Bis 2024 war sie in den Sommermonaten auf Spitzbergen im Einsatz, das ist aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen nun nicht mehr möglich.
Stattdessen bietet Vestland Classic AS ab 2025 viele Reisen zu spannenden Zielen in Nordeuropa an: Norwegen, Dänemark, Baltikum, Shetland/Orkney-Inseln.
Bei einer klassischen Seereise an Bord ist das Leben der vergangenen Jahrzehnte jedem Winkel zu spüren, in den gepflegten Kabinen, die noch aus den Jahren 1956 oder 1982 stammen, bei einer Maschinenraum- oder bei einer Brückenführung. Einige der Originalinstrumente von 1956 sind nach wie vor voll funktionsfähig. Das Salondeck lädt zum Verweilen ein mit einer besonders gemütliche Atmosphäre mit Holzvertäfelungen, Messingbeschlägen und Originalkunstwerken aus dem Jahr 1956 von Paul René Gaugin (1911-1976).
Mit maximal 110 Passagieren an Bord ist das Reisen ein entspanntes Abenteuer. Die MS Nordstjernen steuert pittoreske kleine Häfen und schmale Schifffahrtswege an, die abseits der Routen großer Kreuzfahrtschiffe liegen. So ist jede Reise liebevoll geplant und hat besondere Höhepunkte zu bieten.
Im Moment liegt das Schiff aber noch unter einer großen Persenning im Hafen in Danzig. Hier war es im Winter einige Wochen im Trockendock zur regulären Instandhaltung. Nun ist es gut vorbereitet auf die kommende Saison, Reederei und Crew freuen sich darauf, ab 10. Mai wieder Gäste an Bord begrüßen zu dürfen.
Bilder und weitere Informationen
Angehängt finden Sie einige Bilder sowie eine Informationsbroschüre. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage unter www.vestlandclassic.com