
MS Thurgau Prestige von Thurgau Travel im Schiffsportrait
Alle Aufnahmen der Thurgau Prestige findest Du hier unter Views of Thurgau Prestige.
Unsere STORY@SEA zur Kreuzfahrt mit MS Thurgau Prestige findest Du hier.
Ein Bild von einem Schiff – Entdeckungen auf vier Decks

110m Länge, 140 Gäste, 43 Besatzungsmitglieder und ein prunkvoll-gediegenes Ambiente auf dem gesamten Schiff machen Lust auf Thurgau Travel und Flusskreuzfahrt auf schweizer Qualitätsniveau.
Und eben dieses Niveau hebt sich auf angenehme Art und Weise von einer Vielzahl klassischer Flussschiffe ab, wie ein Blick an Bord bestätigt.




Während das Sonnendeck mit zahllosen Liege- und Sitzmöglichkeiten nebst Minipool am Heck daherkommt, gibt es bereits bei der Kabinenauswahl unter Deck eine große Auswahl: Aus acht Kategorien darf gewählt werden, die sich durch die Lage auf dem Schiff und ihre Größe unterscheiden, als auch durch die Fenster. Während sich diese auf dem Ober- und Mitteldeck als französische Balkone herrlich weit öffnen lassen, muß man sich auf dem Hauptdeck mit deutlich kleineren Fensterstreifen nahe der Wasserlinie begnügen. Allen Kategorien ist gemein, dass die zwischen 15m2 und 30m2 großen Kabinen gemütlich in beige-braunen Farben gestaltet und gut beleuchtet sind. Die Duschbäder sind ausreichend groß, lassen aber zumindest in meiner Kabine auf dem Oberdeck die nötigen Ablageflächen vermissen. Positiv hervorzuheben sind die übergroßen Master-Suiten: Von diesen 30m2 großen Kabinen verfügt die Thurgau Prestige über sechs Stück. Ein großzügiger Sofabereich mit großer, zusätzlicher Glasfront punktet hier ganz besonders.




Wem Urlaub zur reinen Sightseeing-Erholung nicht ausreicht, wird auf dem Hauptdeck fündig. Hier befindet sich das Mini-Gym und ein kleiner Massagesalon, um Workout und das eigene „well-being“ zu fördern.

Kulinarik-Künste zu jeder Mahlzeit
Nach der Ertüchtigung und den Landerlebnissen gibt es an Bord natürlich die Möglichkeit sich wieder kulinarisch zu stärken. Thurgau Travel bietet im Hauptrestaurant „Compass Rose“ in ebenfalls gediegenem Innendesign eine erlesene Küche an. Ganz gleich zu welcher Mahlzeit: Die Thurgau-Küche um Chef Peter versteht ihr Handwerk! Das morgendliche Frühstück wird in Buffetform angeboten, und um zusätzliche, warme Speisen auf Bestellung ergänzt. Mittags und abends wird a´la carte an festen Sitzplätzen serviert. Ein mittägliches Salatbuffet steht im Hauptrestaurant ebenso zur Verfügung, wie eine kleine „Light Lunch“-Option im Panorama-Salon.
Welchen Sitzplatz man auch wählt: Beste Aussicht ist immer garantiert. Denn im Gegensatz zu manch jüngst gebautem Flusskreuzer, wo das Restaurant im Schiffsbauch nahezu verschwindet, genießt der Gast an Bord der Thurgau Prestige überall den schönsten Blick auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften.







Flussschiff-Genuss pur
Zusätzlich nicht verzichten muß man auf Annehmlichkeiten wie Rezeption, Bordreisebüro oder auch eine kleine Boutique.
Wie auf allen Flussschiffen in der Thurgau-Flotte ist das Herzstück des Schiffes der großzügig dimensionierte Panoramasalon nebst Bar am Bug der Thurgau Prestige. Von hier bekommt man herrlich entspannt die vortrefflichsten Eindrücke und Visionen zu den kommenden Zielen.
Ganz klar: Luxus pur mit Prestige eben. 😉





SHIPS@SEA Résumé
MS Thurgau Prestige ist ein sehr elegantes, klassisches Flusskreuzfahrtschiff, welches von seiner Crew bestens umsorgt und in Schuss gehalten wird. Auffallend positiv ist der gute Allgemeinzustand des Flusskreuzfahrtschiffes, dass zuletzt im Winter 2023 renoviert wurde. Die Kabinen und Suiten auf dem Mittel- und Oberdeck überzeugen mit ihren großen Fenstern. Die Badezimmer sind absolut modern und chic – mir fehlten aber jedwede Ablageflächen.




Die verhältnismäßig geringe Passagierkapazität von lediglich 140 Gästen fällt positiv auf. Überall ist ausreichend Platz an Bord: Gedränge und Enge? Absolut Fehlanzeige! Insbesondere im Restaurant fällt auf, wieviel Platz um und zwischen den Tischen herrscht. Man kann sich gut und in Ruhe unterhalten und auch das Servicepersonal kann entspannt seiner Arbeit nachgehen.
Qualitativ überzeugt die Thurgau-Küche mit großer Auswahl lokaler und internationaler Spezialitäten. Ganz besonders angetan haben es mir die Suppen, die selbstredend selbst an Bord kreiert und gekocht werden. Egal ob Fischsuppe, Gulaschkanone, Senfsuppe, Kartoffelsuppe oder, oder oder… Ausnahmslos jede war so lecker, dass ich am liebsten in jeden Suppentopf hineingesprungen wäre…
Thurgau Travel bietet mit ihrer Thurgau Prestige ein hervorragendes Schiff, auf einem ausgesprochen hohen Niveau an, dass inzwischen auch dem deutschen Markt über die Berliner Thurgau-Zentrale zur Buchung offensteht.
Ganz gleich ob der geneigte Gast auf Kurzreise oder auf die große Donaurundreise gehen möchte – die Thurgau Prestige lässt aus Träumen traumhafte Reise-Realität werden.
„Ahoi Thurgau“ – mit anerkennenden Grüßen in die Schweiz!

Werbung: SHIPS@SEA reiste auf Einladung von Thurgau Travel und mit hervorragender Unterstützung von Thurgau Travel Deutschland und PRIMO PR aus Frankfurt.
BACK